Tamoxifen ist ein Medikament, das häufig in der Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der selektiven Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs) und hat sich als wirksam erwiesen, insbesondere bei hormonempfindlichem Brustkrebs.
Tamoxifen wird in der Regel oral eingenommen und kann in verschiedenen Dosierungen verschrieben werden. Die Behandlungsdauer kann variieren, oft jedoch über mehrere Jahre.
Wie jedes Medikament kann auch Tamoxifen Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:
Es wird hauptsächlich Frauen mit hormonempfindlichem Brustkrebs empfohlen, sowie Frauen mit einem hohen Risiko für Brustkrebs.
Die Behandlung kann typischerweise bis zu fünf Jahre oder länger dauern, abhängig von der individuellen Situation des Patienten.
Ja, es gibt andere Medikamente wie Aromatasehemmer, die ebenfalls zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt werden können.
Tamoxifen ist ein wichtiges Medikament in der Onkologie, das sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention von Brustkrebs eingesetzt wird. Es bietet viele Vorteile, bringt aber auch potenzielle Risiken und Nebenwirkungen mit sich, die mit einem Arzt besprochen werden sollten.